
Gruissan am Mittelmeer
Historische Betrachtung und Hinführung zum Baublog.
Es ist glühend heiß.
Wir sitzen auf unserer Terrasse und schauen über die Mauer direkt auf das blaue Mittelmeer. Es ist gerade Flut und der relativ schmale Sandstrand ist nur noch durch ein paar Meter Rasen und ein paar Palmen von uns getrennt.
Auf dem Rasen rollt sich SIR, unser Dobermannrüde wohlig im Schatten einer Palme und knautscht, dabei seltsame Laute von sich gebend, auf einen schon sehr toten Ball herum.
Wir, Angela Ende 30 und ich Ende 40, lächeln uns an wie Eltern, die ihrem Sprössling beim Spielen zusehen. Es geht uns gut unter unserem Arkadendach und eiskalten Getränken auf dem Tisch ….
————————– ~ ————————
Wer nach einem Baublog gesucht hat, wird sich jetzt sicher fragen, warum bleiben die beiden nicht in ihrem sonnigen Paradies?
Warum will man im kühlen Norden ein Haus bauen? Warum bauen Angela und Harald auf schwierigem Baugrund? Und warum lassen sie uns an Freud und Leid der Bauherren so offen teilhaben? Nun, die Antworten erschließen sich dem geneigten Leser schon sehr bald
in den Beiträgen unseres B A U B L O G S
Wir bitten um Nachsicht: NOCH ARBEITEN WIR AN DER PRÄSENTATION DIESES BLOGs
ZWEI HINWEISE zum besseren Verständnis:
- Nach dem wir uns zur Berichterstattung entschlossen haben, wurden die Jahre 2007 bis 2012 nachträglich editiert.
- Ein technischer Fehler versah ein Teil der Fotos mit einem stets gleichen und falschen Datumseindruck. Diese Fotodaten haben keine Relevanz.
KOPFBILD STARTSEITE zeigt winterliche Abenstimmung am Müggelsse aus der Perspektive des Reiters über den Müggelsee. Er wird geradewegs vom Strandbad Rahnsdorf, Berlin-Köpenick, über das Eis zum Müggelturm in den Wäldern auf der Gegenseite eilen ….
Letzte Kommentare