Das INTERNET bietet dem heutigen Bauherrn fast zu jedem Stichwort eine Reihe von Informationen an. Ich frage mich manchmal, wie man ohne www…. früher überhaupt in Deutschland eine gewisse Sicherheit zu seinem Bauprojekt gefunden hat. Aber gerade die Fülle der Antworten im NET, die gesetzlichen Verlautbarungen, Merkblätter der Behörden und das “Fachchinesisch” der Baufachleute diverser …
Kategorienarchiv: Aussenanlagen
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/abwasser-aufschuttung-regenwasserversickerung/
Nov 09 2012
Die Boote müssen an Land
Unsere Vorarbeit beim Kleintieraufgang zahlt sich nun aus. Das Motorboot wird per Winsch über den mit abnehmbaren Rädern ausgestatteten Kleintieraufgang hochgezogen auf einen kleinen Slipwagen abgesenkt und mit diesem dann über die Schienen auf den geplanten Winterlagerplatz gezogen. Die Bootssaison ist vorbei – bald kann man auf dem Kanal wieder Schlittschuhlaufen. Angela
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/die-boote-mussen-an-land/
Mai 07 2012
Ein Erinnerungsstück wird aufgestellt
Zeit und gutes Wetter gab es ausreichend und so konnte mein alter hölzerner Segelschiffmast mit Segelbaum und Saling aufgehübscht und mit einer innenliegenden Verkabelung ausgestattet werden. Zwischen zwei im Boden versenkten U-Trägern zum Kippen vorbereitet und eingespannt, sowie am Top mit zwei Stahlseilen gesichert, steht er nun bereits am Ufer. Unten zwischen den Pfosten befinden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/ein-erinnerungsstuck-wird-aufgestellt/
Mai 03 2012
Bodenarbeiten gibt es reichlich
Überall wo demnächst nicht gebaut, gelagert oder gefahren wird arbeiten wir bereits an der Außenanlage. Der abgesackte Rasen hinter dem Uferbollwerk wurde ausgekoffert, ein neues Ufer-Vlies gegen Durchspülung montiert, Sand und Kies eingebracht und wieder angesät. Für das Kajak entstand ein sechs Meter langer Lagerplatz auf Pflanzenfolie, Sand und Kies. Die Elektroleitungen für die Wasserpumpe …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/bodenarbeiten-gibt-es-reichlich/
Apr 30 2012
Nicht nur Tiere auch Boote passieren den Kleintieraufgang
Dass umgebende Bollwerk aus Holz war ziemlich marode und der Aufgang durch jahrelangen Wellenschlag ausgehöhlt. Wir haben es überholt und gleich doppelt genutzt. Durch eine eingelassen Rollvorrichtung, die keine Tiere beim Landgang behindern, kann nun ein Boot darüber aus dem Wasser gezogen werden. In den Rasen wurden U-Schienen auf Kiesbett eingelegt und weiter dahinter eine …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/nicht-nur-tiere-auch-boote-passieren-den-kleintieraufgang/
Apr 11 2012
Kleintieraufgang
Ein kleinerer, etwas gammeliger Baum stürzte nach einem Sturm quer über unseren kleinen Hafen, wohin wir bereits unser Motorboot hin überführt und vertäut hatten. Gerade kurz zuvor haben wir es glücklicherweise an anderer Stelle längsseits liegen gehabt, da wir mit der Instandsetzung des Kleintieraufgangs beschäftigt waren. Die Wasserbehörde schreibt vor, dass jeder Grundstücksinhaber am Wasser …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/kleintieraufgang/
Okt 07 2011
Ohne Baustrasse wird hier nicht gebaut
Wir werden später den Garten am Wasser zum Schutz der Boote und ähnliches ab Terrassenende zum Wasser hin absperren. Die ca. 80 cm hochstehende Terrasse hat sich nun lange genug gesetzt in diesem Moorgrund und wird mit einer neuen Bedeckung erhalten bleiben. Bis zum Baubeginn können wir also den Garten am Wasser ganz nach unseren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/ohne-baustrasse-wird-hier-nicht-gebaut/
Letzte Kommentare