Kategorienarchiv: Grundstücksbeschaffung

Sep 02 2011

Rechtssicherheit für die Bebauung des erworbenen Grundstücks

Selbst im Winter strahlt das Baugrundstück Frieden aus. Nur was wird ein kleiner Hund wohl sagen, wenn eine Wildschweinrotte übers Eis poltert ...

Nachdem wir am 18.07.2011 den Kaufpreis auf das Notaranderkonto überwiesen haben ist heute vom Amtsgerich-Köpenick unsere Eintragung als Eigentümer mitgeteilt worden. Die für nach der Zahlung des Kaufpreises anberaumte Grundstücksübergabe erledigten wir im Alleingang. Die Verkäuferseite ließ sich nicht sehen. Da wir alle Schlüssel fürs Gelände, für Türen des Ferienhauses und des Schuppens zuvor bereits …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/rechtssicherheit-fur-die-bebauung-des-erworbenen-grundstucks/

Jul 07 2011

Änderungsvereinbarung zum Kaufvertrag – Anwälte einigen sich

Endlich kommt Bewegung in den gestörten Grundstückskauf. Leider mussten erst Anwälte den Anspruch der verkaufenden Partei eingrenzen. Unsere vorgerichtlichen Kosten hat dabei der Rechtschutzversicherer ARAG übernommen. Die Änderungsvereinbarung über den Ankauf von nunmehr zwei statt drei Flurstücken zu einem reduzierten Preis wurde formlos vom Anwalt der Notarin mitgeteilt, welche den beteiligten Parteien lediglich eine Kopie …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/anderungsvereinbarung-zum-kaufvertrag-anwalte-einigen-sich/

Mrz 29 2011

Anwälte profitieren vom Streit um hohe Werte

Von diesem Zeitpunkt an meldete sich nur noch die Rechtsanwaltssozietät F. und W., Berlin, bedrohte uns, sowie die Notarin und bemühte mit seltsam begründeten Anträgen das Amtsgericht und das Landgericht. Der Vater der Verkäuferin beharrte weiterhin auf dem vollen Kaufbetrag für die angebotenen drei Flurstücke im Kaufvertrage, obgleich er nach dem städtischen Vorkauf nur noch …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/anwalte-profitieren-vom-streit-um-hohe-werte/

Mrz 23 2011

Ärger schon beim Kaufvertrag

Die Notarin ist durch meinen Änderungsantrag über den neu vereinbarten Kaufpreis informiert und wartet auf den schriftlichen Antrag der Verkäuferin. Aber von ihr kommt nichts. Stattdessen meldete sich bei mir am Telefon der Vater der Verkäuferin: überaus verärgert, cholerisch, beleidigend und schrie solange bis ich auflegte. Ich habe nur verstanden, dass ich endlich den Kaufpreis …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/arger-schon-beim-kaufvertrag/

Mrz 07 2011

Steuerforderung führt zum Kredit fürs Finanzamt

Hier schnell noch eine Anmerkung zum 08.02.2011. Brief vom Finanzamt Spandau, Sachbearbeiter Hr. ERXLEBEN:  Unserem Widerspruch bezüglich der vorschnellen Grunderwerbsteuerforderung „vermag er nicht zu entsprechen“. Im Gegenteil, saftige Säumniszuschläge werden angedroht. Wir müssen also erst mal Steuern für einen ursprünglich angenommenen  Erwerbspreis bezahlen und dürfen demnach erst hinterher Korrekturen beantragen. Anstatt die Forderung erst einmal …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/steuerforderung-fuhrt-zum-kredit-furs-finanzamt/

Feb 26 2011

Vorkaufsrecht macht neue Preisverhandlung nötig

Telefonisch haben wir uns umgehend und ich meine auch vernünftig mit der Verkäuferin geeinigt: Der Kaufpreisanteil, der auf die von ihr jetz nicht mehr lieferbaren m² entfällt und somit ihren Verlustschmerz darstellt, soll zwischen uns aufgeteilt werden und die Notarin eine Vertragskorrektur durchführen. Dazu bedarf es nur eines formlosen Schreibens der beteiligten an die Notarin …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/vorkaufsrecht-macht-neue-preisverhandlung-notig/

Feb 12 2011

Das Makler(un)wesen

Die Rechnung der Maklerin in Höhe von rund 2.100,00 € ist eingetroffen. Sie beträgt nur etwa ein Fünftel bis ein Sechstel der üblichen Courtage. Das ist ein Ergebnis von Verhandlungen, die wir im Vorfelde geführt haben. Üblich ist im Norden der Republik eine Courtage in Höhe von 7,14% vom Kaufpreis inkl. MWST, welche allein der …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/das-maklerunwesen/

Feb 09 2011

Negativzeugnis nach dem Bundesnaturschutzgesetz

Endlich mal etwas erfreuliches. Die Abteilung Umwelt, Grün u. Immobilienwirtschaft, Fachbereich Naturschutz übermittelt uns gem. § 66 Bundesnaturschutzgesetz das Negativzeugnis für unser zukünftiges Grundstück. Das soll heißen, dass sie auf ein Vorkaufsrecht verzichten. Und das Ganze ist sogar gebührenfrei. Ist es vielleicht für Berliner Vögel, Kleintiere und Wildschweine am Wasser zu gefährlich oder ist es …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/negativzeugnis-nach-dem-bundesnaturschutzgesetz/

Feb 08 2011

Widerspruch gegen den Grunderwerbssteuerbescheid

Heute haben wir schriftlich der Grunderwerbssteuer-Forderung  widersprochen, da wir noch nicht Eigentümer geworden sind und auch der Kaufpreis nun nach dem städtischen Vorkauf eines von drei Flurstücken, und zwar das am Straßenverlauf, nicht geregelt ist. Angela

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/widerspruch-gegen-den-grunderwerbsteuerbescheid/

Feb 04 2011

Das Vorkaufsrecht wird teilweise in Anspruch genommen

Die Notarin sendet uns die Kopie eines Schreibens der Stadt Berlin an die Verkäuferin, mit der Maßgabe, dass die Stadt ihr Vorkaufsrecht beim Eigentümerwechsel ausüben möchte. Begründet wird dies erstaunlicherweise mit dem notwendigen Ausbau einer entfernteren Kreuzung. Der Straßenteil, eins der drei Flurstücke, wird der verkaufenden Eigentümerin quasi genommen und sie wird mit 5,11 €/ …

Weiterlesen »

Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/das-vorkaufsrecht-wird-teilweise-in-anspruch-genommen/

Ältere Beiträge «