Da sich alle Verhandlungen in die Länge ziehen, nutzen wir die Tage alle jene Arbeiten zu erledigen, zu denen wir uns befähigt sehen. Um Übersicht über das verwilderte ehemalige Pachtgrundstück eines Anglers und Motorbootfans zu erhalten werden die Kettensäge, Spaten und Grabgabel etc. eingesetzt. Unzählige Büsche, kleine verkehrt stehend Bäume oder kaputte Obstgehölze, wilde Heckenausläufer, …
Kategorienarchiv: Historie
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/alte-grundstucksaufschuttungen-fuhren-zu-seltsamen-funden/
Sep 29 2010
Baublog – Warum und für wen?
Während unserer Grundstückssuche und der frühen Recherche nach einem Hausanbieter oder Bauträger für unseren Plan bemühten wir häufig das Internet und stießen somit auch auf Bauherren, die sich per Baublog mit ähnlichen Problemen und Entscheidungen wie wir abmühten. Wir haben die Verfasser der Blogs stets bewundert, sowohl für ihr erarbeitetes Fachwissen wie auch für ihren …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/baublog-warum-und-fur-wen/
Sep 15 2010
Hausplan – Praktisches Modell mit kommunikativen Sichtachsen
Wir wollten nach vielen Wohnorten, Wohnungen oder Häusern aus beruflichen Gründen nun unseren Wohntraum nachunseren Wohnerfahrungen planen. Ein Haus … … der Kommunikation, viele freie Sichtachsen und Distanzen durch die die Partner sich sehen und/oder miteinander reden können. … ohne Treppen, um im Alter lange darin wohnen zu bleiben; aber auch zum Nachwachsen mit ausbaufähigen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/hausplan-praktisches-modell-mit-kommunikativen-sichtachsen/
Aug 10 2010
Niedergeschlagen …
Harald und ich sind zur Zeit für nichts zu begeistern. Wir leiden unter dem Verlust eines liebevollen Partners. Wofür jetzt noch ein Grundstück suchen, wenn der am meisten Wasserbegeisterte von uns, uns so plötzlich verlassen hat. Harald hat für seine Ausbildung im Polizeisport vier Jahre seine Freizeit geopfert. SIR hat arbeitsbegeistert nahezu alle Prüfungen absolviert, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/niedergeschlagen/
Jul 27 2009
Der Tod eines Freundes
SIR hat auf diese Weise fast jeden bootsfähigen See und Kanal in Brandenburg und Berlin kennengelernt. Eines Freitagnachmittags hüpfte er in den Van und wollte Zuhause in Hamburg nicht mehr aussteigen. Es stand etwas in seinen Augen was ich nicht verstand und mir Angst machte. Eine Woche lang wollte er nicht spielen, nicht laufen, kaum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/der-tod-eines-freundes/
Mrz 02 2008
Wassergrundstück in Deutschland gesucht
Kurzum wir haben „Frankreich verkauft“. SIR nahm es sehr gelassen, denn in Hamburg hatten wir Haus, Garten mit Teich und wenige Gehminuten entfernt ein traumhaftes Naturschutzgebiet, wo er seine Lieblingsstuten, die ihn wohl für ein seltsam riechendes Fohlen hielten, stets mit Nasenstübern begrüßte. Da wir sofort wieder nach einem Wassergrundstück Ausschau hielten, wurde das Hamburger …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/wassergrundstuck-in-deutschland-gesucht/
Okt 01 2007
Zurück nach Deutschland
Wir hatten uns schon nach Käufern umgesehen. Das war kein Problem, denn in der Saison traten oft Leute an unsere Gartenmauer heran und versuchten uns im Laufe eines Gesprächs einen Verkaufspreis zu entlocken. Den Ausschlag gab schließlich ein Erlebnis bei dem französischen Stromkonzern in Narbonne. Als ich mich darüber beschwerte, dass die EDF-Organisation nach 2 …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/105/
Jul 15 2007
Ein Paradies mit kleinen Fehlern
So eben haben wir uns gemeinsam entschlossen unser französisches Domizil zu verlassen und wieder dauerhaft in Deutschland zu leben. Wir hatten jeweils in Deutschland und Frankreich ein Büro und eine Gesellschaft die mit französischen Firmen kooperierte und Ferienhäuser am Meer für Franzosen und Deutsche plante, erstellte und vertrieb. Bis auf 14-stündige Arbeitstage, die ständigen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.hausbaublog.eu/ein-paradies-mit-kleinen-fehlern/
Letzte Kommentare