Um in Berlin zu bauen, bestellen und bezahlen die Bauherren erst einmal die Vermessung damit die Stadt in den Genuss stets neuer und korrekter Lageplänen und Flurkarten kommt.
Wenn die Nachbargrenzen nicht zweifelsfrei an Hand von Grenzsteinen oder anderen Marken gesichert sind, ist eine kostenträchtige Grenzherstellung mit einem Grenztermin zusätzlich erforderlich.
Für den Bauantrag muss dann die Baugrundfläche in einem Lageplan eingemessen sein, bei Baubeginn werden dann Eckpunkte des Fundamentes vor Ort vermessen und nach dem Bauen wird wieder per Messung für die Behörde die Richtigkeit der Hausposition, Größe, Nutzflächen etc. nachgewiesen.
Unsere Kostenvoranschläge wiesen Gebühren zwischen 5.360,- und 8.482,- € aus, wobei die Leistungsangaben recht unterschiedlich ausfielen.
Wir haben verhandelt und uns schließlich für die Berliner Firma WANJURA mit einem Kostenvoranschlag von 5.129,-€ entschieden.
Nach Anmahnung sind zwischenzeitlich Vermesser tätig geworden.
Harald
Letzte Kommentare